Covid 19 Hygiene & Sicherheitsmaßnahmen - wir achten auf unsere Gäste und auf uns
Das Wohl und die Gesundheit unserer Gäste, TeilnehmerInnen im Betreuungskontext sowie unserer MitarbeiterInnen stehen an oberster Stelle. Zusätzlich möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, um die kritische Situation in den Krankenhäusern zu entspannen! Um Ihnen einen angenehmen und sorglosen Aufenthalt zu ermöglichen, möchten wir Sie über die Maßnahmen informieren, die wir für diese herausfordernde Zeit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben ausgearbeitet haben.
- Ihr Seminarraum wird vor Seminarbeginn desinfiziert.
- Wir achten darauf, dass die Bestuhlung dem gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand erfolgt.
- Sofern möglich, wird mit möglichst großem Abstand bestuhlt.
Jede/r SeminarteilnehmerIn erhält auf Wunsch seinen eigenen Krug mit Wasser. - Im Seminarraum stehen weitere Getränke bereit sowie die Möglichkeit
zum Desinfizieren der Flaschen und die Henkel der Getränkekrüge. - Der Seminarraum ist mit Desinfektionsmittel und Hautschutzcreme ausgestattet.
- Alle Räume haben die Möglichkeit zum regelmäßigen Lüften.
- Alle TrainerInnen werden bei Ankunft auf die Sicherheitsvorkehrungen hingewiesen.
- Wir behalten uns vor, Pausenzeiten und Essenszeiten vorzugeben.
Dies kann erforderlich sein, wenn mehrere Gruppen im Haus zu koordinieren sind.
ESSEN & TRINKEN
- Die Speisen der Vormittags- und Nachmittagspausen bieten wir in Buffetform,
zum Teil auf vorportionierten Tellern an. Die Konsumation ist nur am Sitzplatz erlaubt. - Für jede Seminargruppe steht sofern möglich, ein getrennter Pausenplatz zur Verfügung.
- Am Pausenbuffet stehen Möglichkeiten der Desinfektion
von Kaffeemaschinentastaturen sowie Henkel der Getränkekrüge etc. bereit. - Das Mittag- und Abendessen wird serviert. Im Falle eines Salat- und Suppenbuffets
stehen Möglichkeiten der Desinfektion von etwaigen Griffen sowie Einweghandschuhe bereit. - Das Frühstück findet in Buffetform statt, teilweise werden Speisen vorportioniert.
- Jeder Gast erhält ein eigenes Vorlegebesteck und das Service Personal ist bei der Ausgabe behilflich
UNSERE MITARBEITERINNEN UND MENSCHEN IM BETREUUNGSKONTEXT
- Alle unsere MitarbeiterInnen und unsere Menschen im Betreuungskontext wurden auf diese herausfordernde Situation
sowie den dazugehörigen Hygienevorschriften und Verhaltensregeln eingehend geschult.
WELLNESSBEREICH
- Bitte beachten Sie vor Betreten die aktuellen Regeln vor dem Eingangsbereich, die derzeit für die Nutzung des Wellnessbereiches gelten.
FÜR ALLE GÄSTE IM HAUS GILT:
- Stationen mit Desinfektionsmittel und Hautschutzcreme stehen im Eingangsbereich, im Restaurantraunbereich, im 1. Stock des Gebäudeteils „Donaublick“,
in den öffentlichen Toiletten, auf der Donauterrasse, im Innenhof sowie im Mini Markt jederzeit für unsere Gäste zur Verfügung.
Eine herzliche und wertschätzende Begrüßung unserer Gäste ist uns ein großes Bedürfnis,
auch wenn wir das im Moment nicht durch Händeschütteln und herzliche Umarmungen zum Ausdruck bringen können. - Alle öffentlichen Bereiche werden laufend gereinigt und kontrolliert. So können wir sicherstellen, dass WC-Anlagen, Lifte, Lobby usw. immer frisch gereinigt und desinfiziert sind. Die Kontrolllisten finden Sie zur Einsicht an der Rezeption und in den WC-Anlagen.
...und zum Schluss dürfen wir Sie an die allgemeinen Verhaltensregeln erinnern:
- Hände mehrmals täglich mit Wasser und Seife mind. 30 Sekunden waschen.
- Berührung im Gesicht mit ungereinigten Händen vermeiden.
- Niesen oder husten in die Armbeuge oder in ein Taschentuch.
- Bei Anzeichen von Krankheit während des Aufenthaltes bitte um Kontaktaufnahme.
- Mit Ihrer Umsicht schützen Sie sich selbst sowie auch die anderen Gäste
und unsere MitarbeiterInnen und Menschen im Betreuungskontext.
Vielen Dank.
Ihr Team
Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau