Karriere im Hotel
Zivildiener
für Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei den täglichen Arbeitsabläufen der TeilnehmerInnen
- Unterstützung in den Bereichen Rezeption, Haustechnik, Service, Minimarkt
- Unterstützung bei der Veranstaltungsorganisation
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
- Handwerkliches Geschick von Vorteil
- Identifikation mit der pro mente OÖ-Philosophie
- Interesse an der Arbeit mit Menschen
- Führerschein B
Wir bieten:
- Vielfältige Erfahrungs- und Lernmöglichkeiten
- Kollegiales und wertschätzendes Arbeiten im Team
- Möglichkeit für soziale und kreative Gestaltungsräume
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Bewerbungen bitte an: pro mente Oberösterreich |
Pflicht- und Ferialpraktikant*innen für Sommer 2025
für Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau
Rezeption / Service / Küche / Etage
Anforderungen:
- Freude an einer Tätigkeit mit ausgeprägter Service- und Dienstleistungsorientierung
- Spaß an der Arbeit im Team
- Identifikation mit der pro mente OÖ-Philosophie
- Engagement und Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz
Wir bieten:
- Kollegiales und wertschätzendes Arbeiten im Team
- Abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Teildienste mit planbarer Freizeit, jedes 2. Wochenende frei
- Die Bezahlung richtet sich nach dem SWÖ KV entsprechend dem korrespondierenden Lehrjahr bei PflichtpraktikantInnen und FerialpraktikantInnen nach dem SWÖ-KV - Mindestgehalt brutto € 2.150,20, bei 37 Stunden (Vollzeit), zzgl. Sonn- u. Feiertagszuschläge, Nachtarbeitszuschläge.
Keine Unterkunftsmöglichkeit im Hotel. Bei der Zimmersuche sind wir jedoch gerne behilflich.
Bewerbungen bitte an: Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau |
Lehrling (m/w/d)
ab Jänner 2025 und für 37 Stunden / Woche
Mögliche Lehrberufe in Wesenufer mit psychosozialer Begleitung :
- Bürokauffrau/mann
- Restaurantfachfrau/mann
- Gebäude- und Fassadenreinigungsfachfrau/mann
- Einzelhandelskauffrau/mann
- Hotel- und Gastgewerbeassistent/in
Worauf Sie sich freuen können:
- Drei bis vierjährige Lehrausbildung
- Psychologische und soziale Betreuung
- Begleitung während der Berufsschule
- Externe Praktika
- Nachhilfe
- Begleitung bis zur Lehrabschlussprüfung
- Unterstützung beim Einstieg ins Berufsleben
Voraussetzungen:
- Alter: 15 bis 23 Jahre
- Motivation und Interesse am Lehrberuf
- Psychosozialer Unterstützungsbedarf und/oder psychische Erkrankung
Wenn Sie Interesse haben, in unserem Inklusionshotel eine Lehre zu absolvieren, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau |
Aushilfen im Bereich: Etage / Service / Küche (AbwäscherIn)
für Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau
ab sofort als fallweise/n Beschäftigte/n (Aushilfskraft)
Bewerbungen bitte an: pro mente Oberösterreich |
Arbeitsmodell ATZ und Intakt
Zur Zeit bieten wir freie Plätze in allen Arbeitsbereichen inkl. Minimarkt.
Nähere Informationen zum Arbeitstraining bzw. Intakt
erhalten Sie unter "Sozialarbeit" sowie bei Isabella Anreiter, oder Nikolaus Oberndorfer.
Telefon: 07718 20090-951 E-Mail: office@hotel-wesenufer.at |
Wenn wir Ihnen derzeit keine für Sie passende bzw. adäquate Stelle anbieten können, so freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung für die Bereiche Service, Küche, Rezeption, Haustechnik, Etage, Sozialarbeit und Zivildienst.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau
Wesenufer 1
4085 Waldkirchen am Wesen
oder per E-Mail an: office@hotel-wesenufer.at
Für Fragen stehen wir gerne unter der Telefonnummer 07718/20090 zur Verfügung!