Margarte Durstberger Hotelleitung

Wir garantieren Ihnen:

  • Bestpreisgarantie nur für Direktbucher
  • Keine Stornogebühr bis zwei Tage vor Anreise
  • Kostenfreies Zimmerupgrade am Wochenende*
  • Maximale Zimmerauswahl*
  • Early Check-in / Late Check-out*
  • Grüner Bonus bei Anreise mit einem öffentlichen Verkehrsmittel, dem Rad oder zu Fuß

* je nach Verfügbarkeit

DIREKTBUCHER VORTEILE
schließen
Margarte Durstberger Hotelleitung

Wir garantieren Ihnen:

  • Bestpreisgarantie nur für Direktbucher
  • Keine Stornogebühr bis zwei Tage vor Anreise
  • Kostenfreies Zimmerupgrade am Wochenende*
  • Maximale Zimmerauswahl*
  • Early Check-in / Late Check-out*
  • Grüner Bonus bei Anreise mit einem öffentlichen Verkehrsmittel, dem Rad oder zu Fuß

* je nach Verfügbarkeit

Bieriges Schmankerlmenü im Hotel

für Gruppen ab 10 Personen mit Bierbegleitung oder Bierverkostung mit Biersommelier

Preis: auf Anfrage

 

Römisches Schmankerlmenü im Hotel

für Gruppen ab 10 Personen

Preis: auf Anfrage

 

Wesenuferer Genussabend - Geselliges Abendessen im Hotel

für Gruppen ab 15 Personen

Preis: auf Anfrage

 

Lunchbuffet im Hotel

für Gruppen ab 15 Personen

Preis: auf Anfrage

 

Schnapsverkostung – Schnapssensorikkurs im Hotel nach dem Abendessen

Richtiges Verkosten ist die Grundlage für ein perfektes Produkt. Die sensorische Beurteilung von Schnaps ist eine schwierige Aufgabe. Nur durch regelmäßiges Training und ständige Schulung ist es möglich, alle Aromen und Fehler in einem Destillat wahrnehmen zu können. Es werden ca. 6 bis 7 Schnäpse verkostet mit einem Schnapssommelier aus der Region Sauwald

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: € 250,00 für die gesamte Gruppe inkl. der Kostproben (bis 20 Personen)
  ab 21 Personen: zusätzlich: € 12,00 pro Person

 

Das Menütheater – die orig. Chaos Kellner – www.dasmenuetheater.at

Von 2 bis 13 Künstlern buchbar. Programm wird auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Anfrage: office@dasmenuetheater.at
Kontakt: Herr Johannes Angerer
  Tel.: 0664/3415021

Das Menütheater – die orig. Chaos Kellner unterstützen das einzigartige Sozialprojekt Wesenufer!
Bei zukünftigen Auftritten im Hotel Wesenufer spendet das Menütheater einen Teil des Honorars für das Sozialprojekt Wesenufer!

Führung durch das Trappistenkloster in Engelhartszell – Fahrtzeit ca. 10 Minuten

Voranmeldung und Mindesteilnehmer 10 Personen (gilt für alle Führungen!)

Eine kleine Führung:

Dauer: ca. 30 Minuten
Preis: auf Anfrage

Eine Brauereiführung:

Dauer: ca. 45 Minuten
Preis: auf Anfrage

Labyrinthe Hofkirchen – Fahrtzeit ca. 10 Minuten

Bei einer Führung erfahren Sie mehr über dieses uralte Menschheitssymbol und die weltweit einzigartigen Labyrinthe Hofkirchen.

Einführung ins Thema bei einem Labyrinth:

Dauer: ca. 1 Stunde
Preis: € 5,00 pro Person (für Erwachsene)
  € 2,50 pro Person (für Kinder 7-14 Jahre)

Zwei Labyrinthe erleben:

Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: € 8,00 pro Person (für Erwachsene)
  € 4,00 pro Person (für Kinder 7-14 Jahre)

Ganzer Weg – 3 Labyrinthe:

Dauer: ca. 3,5 Stunden
Preis: € 11,00 pro Person (für Erwachsene)
  € 5,50 (für Kinder 7-14 Jahre)

Oben genannte Preise gelten für eine Gruppengröße von jeweils 7 bis 15 Personen.
Ermäßigungen für größere Gruppen werden ab 16 Personen angeboten.
Pauschalbetrag für Kleingruppen unter 7 Personen.

Ganztagesvariante:

Dauer: variabel
Preis: auf Anfrage

Erweiterte Führung mit Impulsen:

Dauer: ca. 4-5 Stunden
Preis: € 15,00 - € 17,00 pro Person (für Erwachsene)
 
Gruppengröße max. 15 Personen
kleine Gruppen bis 7 Personen - Pauschalbetrag

Besuch der Erlebnisbäckerei Rathmayr – Fahrtzeit ca. 25 min.

Der Bäckermeister persönlich lehrt Ihnen Handgriffe, Tipps und Tricks - Sie gestalten Ihre eigenen Gebäckkreationen. Jeder Teilnehmer kann diese dann frisch gebacken mit nach Hause nehmen.
Im Anschluss empfiehlt sich eine Wanderung am Themenweg „Der Weg zum Ich“ in St. Agatha
mit Besichtigung der Pyramide am Etzinger Hügel.
 
Dauer: ca. 1,5 Stunden (bis max. 17:00 Uhr abends möglich)
Personen: max. 25 Personen
Preis: € 12,00 pro Person

 

Besichtigung des Mühlenmuseums und Forellenzirkus in St. Aegidi – Fahrtzeit ca. 10 Minuten

Dieser Zirkus ist etwas auf der ganzen Welt wahrscheinlich Einmaliges: zahme Forellen zeigen unter Anleitung ihres "Dompteurs" allerlei Kunststücke. Sie spielen Fußball, springen durch Reifen und machen sonst noch viele lustige Akrobatenakte. Aber auch ein "Venezianer"-Sägegatter aus dem Jahre 1820 können Sie im Betrieb sehen: alles mit Holzantrieb und Holzachsen.

Öffnungszeiten: ab Mai von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr – vorherige Anmeldung erbeten!
Preis: € 5,00 pro Person

 

Kraftwerk Jochenstein – Fahrtzeit ca. 10 Minuten

Das Grenzkraftwerk Jochenstein verbindet OÖ und Bayern und ist das größte Laufkraftwerk Deutschlands.
Es ist frei begehbar und gewährt Einblicke in die Werkshalle mit den Turbinen.
Die Ausstellung im Wehrwärterhäuschen und die neue App Energieerlebnis Jochenstein sind kostenfrei verfügbar. Gruppen ab 20 Personen können eine Führung in das Wasserkraftwerk buchen. Mitarbeiter der Kraftwerksanlagen erklären Stromerzeugung, Technik und Schaltwarte, Schleuse und Maschinenhalle.
Dauer: 1,5 Stunden
Personen: mind. 20 Personen (ausschließlich mit einer Anmeldung möglich)
Preis: auf Anfrage
Leistungen: Führung durch das Kraftwerk Jochenstein
inkl. Eintritt in die Erlebnisausstellung Haus am Strom

 

Haus am Strom - Fahrtzeit ca. 25 min.

Tauchen Sie in das Gebäude, in der Architektur einer Welle ein. Die interaktive und barrierefreie Ausstellung macht Natur und Technik im Donautal erlebbar. Im Außenbereich locken ein Spielplatz, ein Erlebnisweg als Schatzsuche und ein Donaugarten. Der Veranstaltungskalender und zahlreiche buchbare Angebote laden zur Teilnahme ein.
Infos unter www.hausamstrom.de

Eintritt: € 5,00 pro Erwachsener / € 4,00 Gruppe Erwachsene (bei Gruppen ab 20 Personen)
  € 3,00 pro Kind / € 2,50 Gruppe Kinder bis 14 Jahre (bei Gruppen ab 20 Personen)
Führung inkl. Eintritt: auf Anfrage
Dauer: ca. 1 Stunde

 

Eine besondere Erlebniswanderung - Fahrzeit ca. 10 Minuten

Die Schmugglertour von Bayern nach Österreich

Diese besondere Erlebniswanderung beinhaltet einen Besuch der Berufsimkerei Irgmeier, wo Sie Zur Einstimmung der Schmugglertour, mit alten Schmugglergeschichten und Fakten in die Vergangenheit
Versetzt werden, sowie die  Wanderung – „Schmugglertour von Bayern nach Österreich“ mit anschließender „Gerichtsverhandlung“, wo die Schmuggler dem Richter vorgeführt werden.
Abschließend wird Ihnen eine „Henkersmahlzeit“ serviert
(Gerichte werden im Reindl serviert, entweder Bradl oder Ripperl)
 
Dauer: ca. 4 Stunden
Preis Schmugglertour: € 16,00 pro Person
Preis Henkersmahlzeit: € 16,00 pro Person
Preis ab 30 Personen: € 15,00 pro Person
Preis ab 40 Personen: € 14,00 pro Person

 

ARONIA - Hofführung am Langlebenhof in Passau – Anfahrt ca. 40 min.

Hier erfahren Sie alles über die tolle Beere mit den vielen Inhaltsstoffen:

  • Rundgang am Hof
  • Gelebte Inklusion
  • Lichtbilder- und Filmvortrag
  • Fragerunde zu allen relevanten Themen
  • Verkostung aller Produkte
  • Kleines Geschenk für alle TeilnehmerInnen
  • Preisrätsel
  • und vieles mehr...
Personen: mind. 10 Personen
Dauer: 2 Stunden
Preis: € 14,90 pro Person

 

schließen
Margarte Durstberger Hotelleitung

Wir garantieren Ihnen:

  • Bestpreisgarantie nur für Direktbucher
  • Keine Stornogebühr bis zwei Tage vor Anreise
  • Kostenfreies Zimmerupgrade am Wochenende*
  • Maximale Zimmerauswahl*
  • Early Check-in / Late Check-out*
  • Grüner Bonus bei Anreise mit einem öffentlichen Verkehrsmittel, dem Rad oder zu Fuß

* je nach Verfügbarkeit

DIREKTBUCHER VORTEILE
schließen
Margarte Durstberger Hotelleitung

Wir garantieren Ihnen:

  • Bestpreisgarantie nur für Direktbucher
  • Keine Stornogebühr bis zwei Tage vor Anreise
  • Kostenfreies Zimmerupgrade am Wochenende*
  • Maximale Zimmerauswahl*
  • Early Check-in / Late Check-out*
  • Grüner Bonus bei Anreise mit einem öffentlichen Verkehrsmittel, dem Rad oder zu Fuß

* je nach Verfügbarkeit

Buchen & Anfragen