Bieriges Schmankerlmenü im Hotel
für Gruppen ab 10 Personen mit Bierbegleitung oder Bierverkostung mit Biersommelier
Preis: | auf Anfrage |
Römisches Schmankerlmenü im Hotel
für Gruppen ab 10 Personen
Preis: | auf Anfrage |
Wesenuferer Genussabend - Geselliges Abendessen im Hotel
für Gruppen ab 15 Personen
Preis: | auf Anfrage |
Innviertler Genussabend
für Gruppen ab 30 Personen
Preis: | auf Anfrage |
Lunchbuffet
für Gruppen ab 15 Personen
Preis: | auf Anfrage |
Schnapsverkostung – Schnapssensorikkurs im Hotel nach dem Abendessen
Richtiges Verkosten ist die Grundlage für ein perfektes Produkt. Die sensorische Beurteilung von Schnaps ist eine schwierige Aufgabe. Nur durch regelmäßiges Training und ständige Schulung ist es möglich, alle Aromen und Fehler in einem Destillat wahrnehmen zu können. Es werden ca. 6 bis 7 Schnäpse verkostet mit einem Schnapssommelier aus der Region Sauwald
Dauer: | ca. 1,5 Stunden |
Preis: | € 250,00 für die gesamte Gruppe inkl. der Kostproben (bis 20 Personen) |
ab 21 Personen: zusätzlich: € 12,00 pro Person |
Hammerschmiede St. Agatha - Fahrtzeit ca. 14 min
Der "Verein zur Sanierung und Erhaltung der Hammerschmiede St. Agatha" wurde im Dezember 1992 gegründet. Im Jahr 2020 wurde die Hammerschmiede mit über 2.800 ehrenamtlichen Arbeitsstunden und weiteren Unterstützungen zahlreicher Firmen und von privaten Personen saniert. Die Hammerschmiede wird oft von Schulklassen und Reisegruppen als Ausflugsziel gewählt, wobei auch ein Schauschmieden vorgeführt werden kann. Jeden 1. Sonntag im Monat findet ab 12.30 Uhr der "Hammerschmiedetag" mit Schauschmieden statt.
Preis: |
€ 50,00 (Gruppenpreis, keine Beschränkung der Personenanzahl) € 12,00 pro Person (Jause wenn gewünscht, Getränke nach Verbrauch!) |
Kontakt: | Willi Ennsfellner - Tel: 0677/63957439 |
Das Menütheater – die orig. Chaos Kellner – www.dasmenuetheater.at
Von 2 bis 13 Künstlern buchbar. Programm wird auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Das Menütheater – die orig. Chaos Kellner unterstützen das einzigartige Sozialprojekt Wesenufer!
Bei zukünftigen Auftritten im Hotel Wesenufer spendet das Menütheater einen Teil des Honorars für das Sozialprojekt Wesenufer!
Anfrage und Preis: | office@dasmenuetheater.at |
Kontakt: | Herr Johannes Angerer - Tel.: 0664/3415021 |
Führung durch das Trappistenkloster in Engelhartszell – Fahrtzeit ca. 10 Minuten
Voranmeldung und Mindesteilnehmer 10 Personen (gilt für alle Führungen!)
Eine kleine Führung:
Dauer: | ca. 30 Minuten |
Preis: | auf Anfrage |
Eine Brauereiführung:
Dauer: | ca. 45 Minuten |
Preis: | auf Anfrage |
Labyrinthe Hofkirchen – Fahrtzeit ca. 10 Minuten
Bei einer Führung erfahren Sie mehr über dieses uralte Menschheitssymbol und die weltweit einzigartigen Labyrinthe Hofkirchen.
Einführung ins Thema bei einem Labyrinth:
Dauer: | ca. 1 Stunde |
Preis: | € 5,00 pro Person (für Erwachsene) |
€ 2,50 pro Person (für Kinder 7-14 Jahre) |
Zwei Labyrinthe erleben:
Dauer: | ca. 2 Stunden |
Preis: | € 8,00 pro Person (für Erwachsene) |
€ 4,00 pro Person (für Kinder 7-14 Jahre) |
Ganzer Weg – 3 Labyrinthe:
Dauer: | ca. 3,5 Stunden |
Preis: | € 11,00 pro Person (für Erwachsene) |
€ 5,50 (für Kinder 7-14 Jahre) |
Oben genannte Preise gelten für eine Gruppengröße von jeweils 7 bis 15 Personen.
Ermäßigungen für größere Gruppen werden ab 16 Personen angeboten.
Pauschalbetrag für Kleingruppen unter 7 Personen.
Ganztagesvariante:
Dauer: | variabel |
Preis: | auf Anfrage |
Erweiterte Führung mit Impulsen:
Dauer: | ca. 4-5 Stunden |
Preis: | € 15,00 - € 17,00 pro Person (für Erwachsene) |
Gruppengröße max. 15 Personen
kleine Gruppen bis 7 Personen - Pauschalbetrag
|
Besuch der Erlebnisbäckerei Rathmayr – Fahrtzeit ca. 25 min.
Dauer: | ca. 1,5 Stunden (bis max. 17:00 Uhr abends möglich) |
Personen: | max. 25 Personen |
Preis: | € 15,00 pro Person |
Besichtigung des Mühlenmuseums und Forellenzirkus in St. Aegidi – Fahrtzeit ca. 10 Minuten
Dieser Zirkus ist etwas auf der ganzen Welt wahrscheinlich Einmaliges: zahme Forellen zeigen unter Anleitung ihres "Dompteurs" allerlei Kunststücke. Sie spielen Fußball, springen durch Reifen und machen sonst noch viele lustige Akrobatenakte. Aber auch ein "Venezianer"-Sägegatter aus dem Jahre 1820 können Sie im Betrieb sehen: alles mit Holzantrieb und Holzachsen.
Öffnungszeiten: | ab Mai von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr bis Ende Oktober – vorherige Anmeldung erbeten! |
Preis: | € 5,00 pro Person |
Eine besondere Erlebniswanderung - Fahrzeit ca. 10 Minuten
Die Schmugglertour von Bayern nach Österreich
Dauer: | ca. 4 Stunden |
Preis Schmugglertour: | € 16,00 pro Person |
Preis Henkersmahlzeit: | € 16,00 pro Person |
Preis ab 30 Personen: | € 15,00 pro Person |
Preis ab 40 Personen: | € 14,00 pro Person |
ARONIA - Hofführung am Langlebenhof in Passau – Anfahrt ca. 40 min.
Hier erfahren Sie alles über die tolle Beere mit den vielen Inhaltsstoffen:
- Rundgang am Hof
- Gelebte Inklusion
- Lichtbilder- und Filmvortrag
- Fragerunde zu allen relevanten Themen
- Kostproben der Produkte
- Kleines Geschenk für jeden TeilnehmerInnen
- Preisrätsel
- und vieles mehr...
Personen: | mind. 10 Personen |
Dauer: | 1-2 Stunden abhängig von der Witterung |
Preis: | € 14,90 pro Person |